Anleger

Total Anleger

19 Tsd+

Gesamt Investment

60€M

Jahre Erfahrung

14+

Anlagenmanagement

Gemeinsam zu höherem Erfolg

So funktionieren Fonds – ein Überblick für Anleger

Ein Investmentfonds ist eine bewährte Möglichkeit, Ihr Kapital breit gestreut und professionell verwaltet anzulegen. Dabei bündeln viele Anleger ihr Kapital, um gemeinsam in ein diversifiziertes Portfolio aus Wertpapieren, Immobilien oder anderen Anlageklassen zu investieren. Diese Bündelung schafft Zugänge zu Märkten und Anlageformen, die für einzelne Privatanleger oft nur schwer oder gar nicht zugänglich sind.

Bei Austing Investment ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu speziellen Anlagefonds, darunter auch institutionelle Fonds, die normalerweise Privatanlegern verschlossen bleiben. Dank der Zusammenführung der Einlagen unserer Kunden können wir Ihnen somit Investitionsmöglichkeiten mit überdurchschnittlichen Renditechancen eröffnen, die ansonsten nur professionellen Großanlegern vorbehalten sind.

Regelmäßiges Investieren – Risiko minimieren durch Durchschnittskosteneffekt

Eine besonders empfehlenswerte Strategie beim Fondskauf ist die regelmäßige Investition – beispielsweise durch monatliche oder vierteljährliche Fondssparpläne. Durch das fortlaufende Nachkaufen von Fondsanteilen zu unterschiedlichen Kursen wird der durchschnittliche Kaufpreis über die Zeit gemittelt. Dieses Verfahren, auch als Cost-Average-Effekt bekannt, hilft, Marktschwankungen zu glätten und das Risiko von Fehlentscheidungen durch den Versuch, den „perfekten Einstiegszeitpunkt“ zu treffen, erheblich zu reduzieren.

So profitieren Sie von einem systematischen Vermögensaufbau, der weniger anfällig für kurzfristige Schwankungen ist und Ihnen gleichzeitig eine disziplinierte Anlagestrategie ermöglicht.

Das passende Produkt finden – individuelle Auswahl nach Risikoprofil und Renditeerwartung

Nicht jeder Fonds eignet sich für jeden Anleger. Die Wahl des richtigen Fonds hängt maßgeblich von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft, Ihrer Anlagehorizont sowie Ihren Renditeerwartungen ab. Während risikoaverse Anleger eher konservative Fonds mit stabilen Erträgen bevorzugen, können risikofreudigere Investoren von Aktien- oder Mischfonds profitieren, die höhere Schwankungen, dafür aber auch bessere Wachstumschancen bieten.

Unsere Experten bei Austing Investment analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Anlegerprofil und helfen dabei, eine Fondsstrategie zu entwickeln, die optimal zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer persönlichen Situation passt. Dabei berücksichtigen wir auch Faktoren wie Liquiditätsbedürfnisse, Steueraspekte und Ihre Erfahrung mit Kapitalanlagen.

Drei Varianten – maßgeschneiderte Fondsoptionen für Ihre Bedürfnisse

Um unterschiedlichen Anlegerbedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir unsere Fonds in drei verschiedenen Varianten an. Diese Varianten unterscheiden sich hinsichtlich Risikostruktur, Anlageschwerpunkten und Ertragsprofil. So können Sie genau die Fonds auswählen, die am besten zu Ihrer Anlagestrategie und Ihren finanziellen Zielen passen.

Ob konservative, ausgewogene oder wachstumsorientierte Fonds – wir beraten Sie kompetent und transparent, welche Variante für Sie den größten Mehrwert bietet. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir Ihr Portfolio so zusammen, dass es langfristig Stabilität und Wachstum vereint.

Mit Austing Investment investieren Sie nicht nur in Fonds – Sie profitieren von gebündeltem Know-how, exklusivem Zugang zu institutionellen Produkten und einer maßgeschneiderten Anlagestrategie, die Ihnen hilft, Ihre Vermögensziele sicher und nachhaltig zu erreichen.