Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Austing Vermögensverwaltung GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Austing“), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, insbesondere im Bereich der Verwaltung von Festgeldern und damit verbundener Finanzdienstleistungen, erfolgen.
Die Austing Vermögensverwaltung GmbH ist in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Austing Vermögensverwaltung GmbH
Landwehrstr. 5 a
D-49393 Lohne
Telefon: +49 444 288 599 84
E-Mail: info@austing-investment.com
3. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Festgeldanlagen
Im Rahmen der Verwaltung von Festgeldern und sonstiger Finanzprodukte erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß anzubieten und gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
4. Arten der verarbeiteten Daten
Wir erheben und verarbeiten grundsätzlich nur solche personenbezogenen Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere:
-
Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Identifikationsnummer (z. B. Steuernummer oder andere von Behörden zugeteilte Nummern).
-
Vertragsdaten: Angaben zu Festgeldanlagen (Betrag, Laufzeit, Zinssatz, etc.), Bankverbindungen, Vertragslaufzeiten.
-
Zahlungsdaten: Informationen zu Zahlungen, Überweisungen und Kontoinformationen, die im Rahmen der Geldanlage und Rückzahlung von Festgeldern erforderlich sind.
-
Kommunikationsdaten: Informationen, die im Rahmen der Kommunikation zwischen Ihnen und uns anfallen, z. B. E-Mails oder andere schriftliche Kommunikation.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Vertragserfüllung: Durchführung von Festgeldanlagen und Verwaltung dieser Anlagen.
-
Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen und Kommunikation bezüglich Ihrer Geldanlage.
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sowie der Einhaltung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen.
-
Betrugsprävention und Risikomanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben, Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten und Missbrauch.
6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage erfolgen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. der Sicherheit unserer IT-Infrastruktur und dem Schutz vor betrügerischen Handlungen.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
-
Datenweitergabe an Auftragsverarbeiter: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen können wir Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister) einsetzen, die als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO tätig sind. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Leistungen zu verarbeiten.
-
Datenweitergabe an Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. an Finanzbehörden, Aufsichtsbehörden oder andere öffentliche Stellen.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Für die Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
10. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Geschäftstätigkeit. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
12. Kontakt
Falls Sie Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Austing Vermögensverwaltung GmbH
Landwehrstr. 5 a
D-49393 Lohne
Telefon: +49 444 288 599 84
E-Mail: info@austing-investment.com